Blog

  • Hauptuntersuchung

    Regelmäßig muss ein Auto bei der sogenannten Hauptuntersuchung (HU) vorstellig werden. Landläufig wird diese auch als „TÜV" bezeichnet. Dies liegt daran, dass die HU bei uns in der Regel durch den TÜV (Technischer Überwachungsverein), einer unabhängigen aber staatlich anerkannten Prüforganisation, durchgeführt wird. Allerdings gibt es auch andere Organisationen, die zur Abnahme der HU berechtigt sind, so zum Beispiel die Dekra. Erstmalig eingeführt wurde die HU-Pflicht in Deutschland 1951. Sie gilt nicht nur für Personenkraftwagen, sondern auch für LKW, Busse, Motorräder und Anhänger.
    [mehr lesen]